weitere Termine ...

Hier zeigen wir es euch!

... und zwar alles: Unter News findet ihr tagesaktuell die wichtigsten Meldungen aus dem Schwulst-Gebiet und aus der ganzen Welt. Im Terminkalender gibt es die Termine aus dem Ländle - und der Homoführer enthält die Adressen von homosympatischen Cafés, Discos, Gruppen usw.

Viel Spaß beim Surfen wünscht euch eure SCHWULST-Redaktion!

Quickies

Alles | Stuttgart | Mannheim

30. Queer Film Festival Karlsruhe | Pride Pictures

Quickie vom 3. Okt. 2023, eingestellt von StevenStgt
filmfestival : karlsruhe  |   Die Pride Pictures feiern dieses Jahr 30. Jubiläum. Das Queer Film Festival 2023 beginnt mit einer großen Jubiläums-Eröffnungs-Party am Samstag, den 21. Oktober, in der Alten Hackerei.

Vom 21. bis 29. Oktober 2023 zeigen die Pride Pictures ein Programm aus 13 aktuellen Spielfilmen, 2 Publikumswünschen und 3 Kurzfilmprogrammen in der Kinemathek Karlsruhe, sowie erstmals ausgewählte Wiederholungen in der Schauburg Karlsruhe.

Am Mittwoch, den 25. Oktober, findet eine Podiumsdiskussion zum Thema "Vielfalt durch Veränderung" im Jungen Staatstheater in der Insel statt.

weitere Infos » www.pridepictures.de
alle Filme » Schwulst Terminkalender


25 Jahre Benefiz-Kunstversteigerung

Quickie vom 3. Okt. 2023, eingestellt von StevenStgt
szene : karlsruhe  |   Seit 25 Jahren versteigert der Förderverein der AIDS-Hilfe Karlsruhe e.V. Kunst für einen guten Zweck. Die Benefiz-Kunstauktion, die viele Jahre im Gartensaal des Karlsruher Schlosses durchgeführt wurde, findet seit 2020 online mit vorheriger Live-Besichtigung statt.

Am Samstag, 14.10., von 18-22 Uhr, und am Sonntag, 15.10., von 11-16 Uhr, können die Kunstobjekte in der Fleischmarkthalle, Alter Schlachthof 13, Karlsruhe, besichtigt werden; anschließend werden sie bis 22.10.2023 online versteigert.

Aus Anlass des 25-jährigen Jubiläums werden am Eröffnungstag, dem 14.10., um 18 Uhr 25 eigens für dieses Ereignis von Künstler:innen gestaltete Objektkästchen live versteigert.

Der Erlös der Benefiz-Kunstversteigerung geht an ZeSIA – Zentrum für Sexuelle Gesundheit, Identität und Aufklärung Karlsruhe, der Beratungsstelle der AIDS-Hilfe Karlsruhe e.V. Schirmherr ist Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup.


Alle Informationen » online

Diesen Donnerstag:

Gaydelight Carry On Party!

Quickie vom 3. Okt. 2023, eingestellt von StevenStgt
party : stuttgart  |   Feier die Liebe und Freiheit bei der Gaydelight Carry On Party!
Tritt ein in eine Welt voller Liebe, Freude und Stolz, denn die Gaydelight Carry On Party bringt noch mehr Glanz und Glamour mit sich! Es ist Zeit, die Regenbogenflaggen zu schwenken und die Tanzschuhe anzuziehen, um gemeinsam die Vielfalt und die LGBTQ+ Gemeinschaft zu feiern.

Unsere "Carry On" Party ist mehr als nur eine gewöhnliche Feier – sie ist eine Hommage an die Stärke und Widerstandsfähigkeit, die die LGBTQ+ Gemeinschaft im Laufe der Geschichte gezeigt hat. Wir erinnern uns an die Kämpfe vergangener Generationen und feiern gleichzeitig die Errungenschaften und den Fortschritt, den wir bisher erreicht haben.

Was erwartet dich?
Live-DJ: Unser talentierter DJ CK wird die besten Beats und Hits spielen, die deine Hüften garantiert zum Schwingen bringen.
Bunte Dekorationen: Der Veranstaltungsort wird in den Farben des Regenbogens erstrahlen, um die Liebe und Vielfalt zu repräsentieren.
Spezialgetränke: Genieße unsere einzigartigen Cocktails und Getränke, die speziell für diese besondere Nacht kreiert wurden.

Photo Wall: Mache Erinnerungen mit Freunden und Liebsten und halte sie an unserer Photo Wall fest.

Feiere die Liebe, die Vielfalt und die Freiheit bei der Gaydelight Carry On Party und mache diese Nacht zu einer unvergesslichen Erfahrung! Wir freuen uns darauf, dich auf dem Tanzparkett zu sehen und gemeinsam mit dir zu feiern.

Do. 05.10.2023 | 23:00 Uhr | Romy S. | Lange Str. 7 | Stuttgart-Mitte


weitere Infos » www.gaydelight.info
weitere Infos » facebook

Kino: Furyo – Merry Christmas, Mr. Lawrence

Quickie vom 3. Okt. 2023, eingestellt von Rian
kino : mannheim  |   1942. In einem japanischen Kriegsgefangenenlager stehen sich ein britischer Offizier und der japanische Kommandant als Vertreter zweier Kriegskasten und zweier Kulturen gegenüber. Vergangene Schuld, militärischer Ehrenkodex und homoerotische Anziehung bestimmen die Thematik dieses psychologischen Thrillers. Die zwei Hauptrollen werden von den Musikstars David Bowie und Ryuichi Sakamoto verkörpert. Bei der Musik zu diesem Film handelt es sich um Sakamotos erste Filmpartitur.

10. & 30. Okt | 19:30 Uhr | Cinema Quadrat, K1, 2, Mannheim

Tickets » 10. Okt, 19:30 Uhr
Tickets » 30. Okt, 19:30 Uhr
Mehr Infos » Wikipedia: Furyo – Merry Christmas, Mr. Lawrence


Diesen Sonntag:

Karaoke Night in reBoots Bar

Quickie vom 2. Okt. 2023, eingestellt von Rian
karaoke : stuttgart  |   Bist du bereit, die Bühne zu rocken und deine Lieblingshits zu singen? Dann verpass nicht unsere nächste Karaoke Night in der REBOOTS Bar!
Egal, ob du ein geborener Star oder ein Duschsänger bist, bei uns ist jeder willkommen, auf der Bühne zu stehen! Singe solo, im Duett oder mit einer Gruppe.
Professionelle Soundanlage und Songauswahl, Getränkespecials und leckere Snacks.
Unsere Karaoke Night ist die perfekte Gelegenheit, um deine Gesangstalente zu zeigen oder einfach nur Spaß zu haben und großartige Musik zu genießen.

8. Okt | 19:30 Uhr | reBoots Bar, Bopserstraße 9, Stuttgart

Schwulst ist MedienpartnerQueerfilmnacht: Drifter

Quickie vom 1. Okt. 2023, eingestellt von Rian
queerfilmnacht  |   Moritz ist 22 und gerade von seinem Freund Jonas verlassen worden, für den er eigentlich nach Berlin gezogen war. Eine Zeit lang findet er Geborgenheit bei dem älteren Noah, bis es ihm zu eng wird. Moritz ändert sein Aussehen und taucht ein in die Berliner Partyszene. Er lebt seine unterdrückten Sehnsüchte und sexuellen Fetische aus, verliert sich aber auch zunehmend in Drogenexzessen und emotionaler Entfremdung. Erst mit Hilfe seiner queeren Freunde findet er heraus, wer er wirklich sein möchte.

In seinem ersten Langfilm erzählt Hannes Hirsch von der Suche eines jungen schwulen Mannes zu sich selbst – und von einer Art zweitem Coming-out. „Drifter“ ist eine Reise entlang von Einsamkeit, Exzessen und Kinks, stellt Fragen nach schwulen Körperbildern und nicht-heteronormativen (Wahl-)Verwandtschaften und zeichnet ein authentisches Porträt der queeren Community Berlins von heute.

Mi. 25.10. | 21.00 Uhr | Delphi Arthaus Kino | Tübinger Str. 6 | Stuttgart
Mo. 09.10. | 19.00 Uhr | Karlstorkino | Marlene-Dietrich-Platz 3 | Heidelberg
Di. 10.10. | 19.00 Uhr | Kino Central | Hauptstr. 59 | Rottweil
Do. 19.10. | 21.00 Uhr | Kino Atelier | Vor dem Haagtor 1 | Tübingen
So. 15.10. | 20.30 Uhr | Kino Kandelhof | Kandelstr. 26 | Freiburg
Mi. 25.10. | 21.00 Uhr | Kino Schauburg | Marienstr. 16 | Karlsruhe



Mehr Infos » queerfilmnacht.de

Diesen Donnerstag:

Gaydelight Party auf dem Cannstatter Volksfest

Eingestellt von StevenStgt
party : stuttgart  |   Tauch ein in ein funkelndes Meer aus Farben, Musik und Liebe bei der Gaydelight Party am 05.10.23 im Festzelt Wasenwirt auf dem Cannstatter Volksfest! Dieses traditionsreiche LGBTQ+ Event ist eine unvergessliche Party, die Gäste aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland seit über 20 Jahren anlockt.

Die pulsierende Atmosphäre wird angeheizt von der mitreißenden Partyband "Die Grafenberger" und dem angesagten SWR3-DJ Michael Leupold, die für eine unvergleichliche Stimmung sorgen werden.

Sicher Dir noch heute Plätze für diese unvergessliche Nacht voller Freude und Zusammenhalt.
Buche jetzt auf: www.wasenwirt.de und sei Teil dieses einzigartigen LGBTQ+ Events, das für Toleranz, Akzeptanz und Liebe steht.

Verpasse nicht die Gaydelight Party auf dem Cannstatter Volksfest - wo Musik, Glanz und Vielfalt aufeinandertreffen.

Am Donnerstag, 05.10.23, ab 18:00 Uhr, heißt es wieder Gaydelight!

» weiter ...

weitere Infos » www.gaydelight.info
Plätze reservieren » www.wasenwirt.de

Diesen Freitag:

FAME goes Ulm Part 4

Quickie vom 30. Sept. 2023, eingestellt von Rian
party : ulm  |   Süddeutschlands erfolgreichste Gay-Partylabel kommt wieder nach Ulm!
Gleicher Ort - gleiche Eskalation!
Mitten in der Einkaufsmeile von Ulm, zentral in der Stadtmitte, befindet sich der Club Cocomo (vormals Theatro). In einem ehemaligen Kino wurde das Ambiente eines alten Stadttheaters für einen angesagten Club gefunden.
Erlebe den Gay-Party-Blockbuster in einer ultimativen Traumlocation.

DJs of the Night: DJ Soulstar (Perfect Lovers) und Surprise DJ (Fame Stuttgart)
FAME - das ist Glamour, Leidenschaft und Inbegriff für eine perfekte Partynacht.

6. Okt | ab 22 Uhr | COCOMO, Hirschstraße 12/1, Ulm

Infos » www.fame-party.de


Diesen Freitag:

Kino: Hedwig and the angry Inch

Eingestellt von Rian
kino : mannheim  |   Hedwig, transsexuelles Punk Rock Girl, geboren als Hansel in Ost-Berlin, hat nach verunglückter Gender-OP nur ein winziges Geschlechtsorgan. Sie tourt mit ihrer Band durch die USA und ist einem Rockstar auf den Fersen, der einst ihre Songideen gestohlen hat.

John Cameron Mitchells Verfilmung seines eigene Off-Broadway-Musical besticht durch die äußerst aufwändige Kostümierung – allein die genderqueere Drag-Performerin Hedwig trägt 41 verschiedene Outfits. Unter der schrillen, campy-rockigen Oberfläche thematisiert er, wie Drag als Projektionsfläche sowohl des künstlerischen Ausdrucks als auch der eigenen Identität dienen kann. Vielfach preisgekrönt, unter anderem mit dem Teddy Award der Berlinale und dem Publikums- und Regiepreis in Sundance.

6. Okt | 22:15 Uhr | Cinema Quadrat, K1, 2, Mannheim

Weitere Infos » de.wikipedia.org/wiki/Hedwig_and_the_Angry_Inch_(Film)
Karten » 6. Okt, 22:15 Uhr

Diesen Samstag:

Stuttgart Burlesque Festival findet zum achten Mal statt

Eingestellt von Rian

Natsumi Scarlett © by Peter Diablow
burleske : stuttgart  |   Auch dieses Jahr präsentieren die lokalen Event-VeranstalterInnen Fanny di Favola, Raunchy Rita und Herr Jäger wieder atemberaubende Showacts beim Stuttgart Burlesque Festival im Friedrichsbau Varieté. Auf der Bühne des renommierten Hauses am Pragsattel treffen sich wie jedes Jahr die illustren DarstellerInnen der Burlesque-Szene weltweit - die mondäne Grande Dame, die mysteriöse Verführerin oder der elegante Dandy. Auch verwandte und höchst kompatible Showgenres wie Drag, Gesang oder Artistik ergänzen wie immer das Programm.
„Es wird humorvoll, bewegend, sinnlich und tiefgründig - aber vor allem wird es eins, nämlich sexy!," so Burlesque-Tänzerin Fanny di Favola. Sie und ihre Mitstreiterin Raunchy Rita werden ebenfalls mit einer Uraufführung auf der Bühne zu sehen sein. "Wir legen großen Wert auf ein abwechslungsreiches Programm und werden selbst auch einen spektakulären neuen Act präsentieren", so Rita. Auch dieses Jahr ergänzt eine Band das Programm, die Gramophoniacs. Herr Jäger ist besonders stolz, die Swingband in Stuttgart vorstellen zu dürfen, "musikalisch eine echte Bereicherung für unser Festival." Durch den Abend führt Kristina Kruttke, die man aus dem Friedrichsbau Varieté aus der Wintershow "Noir" bereits kennt und schätzt. Alles in allem erwartet die Zuschauer wie in jedem Jahr ein bombastisches Programm, das seinesgleichen sucht.

Sa 7. und So 8. Okt | Friedrichsbau Variete Stuttgart
Quelle: Friedrichsbau Varieté

Infos & Karten » www.stuttgart-burlesque-festival.de

Diesen Samstag:

PUMP - Gay Queer House Techno

Eingestellt von Ben Hille
party : stuttgart  |   PUMP is back - gay, queer & open-minded. Mit BIG NEWS:

Nach der bombastischen Pride Party geht die PUMP ab Oktober monatlich an den Start. Vorerst jeweils am 1. Samstag des Monats. Weiter geht’s am Sa, 07.10., wie immer im Stuttgarter Climax Institutes. Get ready for the action!

Guest DJ ist diesmal Tiffany La Fox. Sein Motto: „Liebe ist für alle da.“ Der engagierte Ally der Community treibt sich seit den späten Neunzigern im Nachtleben rum und sammelt leidenschaftlich Vinyl. Er mixt auf der PUMP einen wilden Cocktail aus pulsierendem House und rauem Techno: Chicago, Vocal, Acid & Jack treffen auf kompromisslose Techno-Beats.

Die Hosts und Residents der PUMP, Umbra und Ben Hille alias Bang & Cherry, sind wieder mit pumpenden Bässen und elektronischen Bangern am Start. Zum Warm-up heizt euch Climax-Boss Michael Clash Gottschalk ein. Und sporty Visuals gibt’s von VJ Vikamin.

Feel free to express yourself! Sexy outfits welcome: Sporty, kinky, topless oder in Drag. Wir wollen für unsere Community ein Safe Space sein.

PUMP ist sehr gay, aber wir sind keine men-only Party. Queere Menschen sind bei uns immer willkommen.

Get your booty on the floor - and PUMP it up!

Sa. 7. Okt | ab 23 Uhr | Climax Institutes, Calwer Str. 25, Stuttgart

Mehr Infos » www.instagram.com/pump.theparty

Diesen Samstag:

LOVEPOP 10 | 23

Eingestellt von StevenStgt
party : stuttgart  |   Nach unseren Sommerevents und einer kleinen Urlaubspause im September feiern wir am 07. Oktober bei der regulären LOVEPOP im White Noise weiter.
 
Für den elektronischen Part im White Noise Club sorgt diesmal die wundervolle Miss Evoice vom Künstler-Kollektiv Waldtraut Lichter. Deep House, Tech-House, Techno & Nu Disco steht auf ihrer musikalischen Palette. Bei der Lovepop ist sie regelmäßig zu Gast, gerockt hat sie auch schon in der Romantica, auf Fridas Pier und in vielen anderen Clubs. Wie immer lädt Miss Evoice mehrere Überraschungsgäste aus der elektronischen Musikszene Stuttgarts ein, die ihr an den Decks zur Seite stehen.
 
In der White Noise Bar spielt Anna Andersslon aus Mannheim.
Mit ihrem Fokus auf Mixed Music, gemischt mit einer ordentlichen Prise Bass heizt Anna die Clubszene ein. Bei der Himbeerparty in Mannheim, beim SchwuLesDance in Freiburg & bei der Milk‘ n’Cream in Frankfurt rockte sie schon die Party, aber auch in Amsterdam, Berlin, Köln und in Palma stand sie bereits hinter den Turntables und begeisterte mit ihrer offenen, erfrischenden und charmanten Art das Publikum. Auch beim Lovepop in & im Fluss Festival 2022 auf Fridas Pier war sie schon zu Gast.
 
Los geht es bereits um 22 Uhr, der Eintritt beträgt 13€. Es gibt auch eine grosse Open Air Area mit Aussenbar.
 
Sa. 07.10.2023 | 22.00 Uhr | White Noise | Eberhardstraße 37 | Stuttgart


weitere Infos » www.lovepop.info
weitere Infos » facebook
weitere Infos » Instagram

Spartacus Gay Cruise 2024

Quickie vom 28. Sept. 2023, eingestellt von Rian
reise  |   Am 9. Oktober 2024 sticht die bewährten Vasco da Gama von Nicko Cruises in Athen in See, um schon am nächsten Tag in Mykonos Euch dem Strand- und Nachtleben hinzugeben. Damit jeder die Insel in vollen Zügen genießen kann, legt das Schiff erst am anderen Morgen um 3.00 Uhr ab. Danach könnt Ihr Euch für einen Tag auf See erholen und miteinander die Pool Games erleben. Am dritten Tag erreicht Ihr Zypern, wo Ihr in Larnaka ankern werdet. Larnaka liegt an der Südküste Zyperns und ist für ihren Stadtstrand und die palmengesäumte Uferpromenade bekannt. Von hier führen Euch Ausflüge auch in den türkischen Teil der Insel z.B. in das antike Salamis. Über Nacht erreicht Ihr Haifa. Hier gibt es ein Ausflugsprogramm mit Ausflügen in das nur eine Stunde entfernte Tel Aviv mit seiner dynamischen Szene. Ebenso könnt Ihr von hier aus Jerusalem oder noch weitere Ziele erkunden, denn Ihr verlasst Haifa erst am nächsten Tag um 17.00 Uhr. Die Stadt selbst bezaubert durch die hängenden Gärten an deren Fuß die deutsche Kolonie mit Geschäften, Galerien und Restaurants in Gebäuden des 19. Jahrhunderts liegt. Ein weiterer Seetag bringt Euch am 16. Oktober nach Kreta, das zur Verlängerung des Urlaubs mit seinen zahllosen Stränden einlädt.

Die Spartacus Gay Cruise 2024 ist jetzt buchbar bei Treffpunkt Schiff in Ludwigsburg.Eine Kreuzfahrt, die spannende Metropolen, pulsierendes Nightlife und schöne Strände verbindet mit den Kulturen der drei monotheistischen Weltreligionen Christentum, Judentum und Islam.

Werner Rottler vom Team Treffpunkt Schiff in Ludwigsburg kennt das Schiff aus eigener Erfahrung. Gerne gibt er Euch auch Tipps für einen Voraufenthalt im pulsierenden Athen mit seiner Gay-Szene, er war dort auch schon mehrmals. Auch auf Kreta für das Nachprogramm kennt er sich aus. Auch die An- und Abreise kann er Euch gerne organisieren. Quelle: Treffpunkt Schiff

Infos & Buchung » Spartacus Gay Cruise 2024 bei treffpunkt-schiff.de
Gewinnspiel » 5 Gutscheine über 25 € für Spartacus Gay Cruise 2024


Happy Birthday Buchladen Erlkoenig!

Quickie vom 26. Sept. 2023, eingestellt von Rian
szene : stuttgart  |   Der Erlkoenig, Stuttgarts verzauberter Buchladen, feiert heute seinen 40. Geburtstag. Als er am 26. September 1983 im Stuttgarter Westen eröffnete, - zusammen mit und direkt neben dem legendären Café Jenseitz - war "sowas" noch etwas Besonderes, für manche gar Unerhörtes. Mamas und Papas trichterten ihrem Nachwuchs ein, auf dem Schulweg doch bitte die gegenüberliegende Straßenseite zu benutzen...

Ein ganz ernst gemeintes herzliches Danke an dich, lieber Erkloenig (und natürlich auch an die Menschen, die dahinter stecken), dass du noch immer da bist und uns mit queerer Literatur, Filmen, Musik, Postkarten, u.s.w. versorgst!

SCHWULST gratuliert herzlich und wünscht
für die nächsten 40 Jahre weiterhin alles Gute!


Homepage & Onlineshop » www.buchladen-erlkoenig.de

Ausstellung "Queer Youth"

Quickie vom 25. Sept. 2023, eingestellt von Rian
ausstellung : mannheim  |   Vom 12.09. bis zum 14.10.23 ist die 8. Ausgabe der Internationalen Foto Ausstellung des Rainbow Cities Network (RCN) im Foyer der Abendakademie Mannheim zu sehen. Die Ausstellung wird präsentiert in Zusammenarbeit mit unserem queeren Jugendtreff gut so. und der LSBTI-Beauftragung der Stadt Mannheim.

Die mit kurzen Texten begleiteten Fotos der 19 Mitgliedsstädte des RCN zeigen lokale Orte, Angebote und Projekte, die queere junge Menschen in den Mittelpunkt stellen. Sie alle porträtieren auf ganz unterschiedliche Art und Weise die lokale queere Jugend und die verschiedenen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Der Beitrag der Stadt Mannheim trägt den Titel „the spirit of gut so.“ und wurde gemeinsam mit den jungen Menschen im gut so. gestaltet.

Das gut so. ist der Mannheimer Jugendtreff für Jugendliche und junge Erwachsene, im Alter zwischen 14 und 27, die lesbisch, schwul, bisexuell, trans, inter, asexuell, aromantisch und/oder queer (lsbtiaq) sind, oder sich Fragen zu ihrer sexuellen Orientierung und ihrer geschlechtlichen Identität stellen, sich gerne mit anderen darüber austauschen und ihre Freizeit in einem wertschätzenden Umfeld verbringen möchten.
Zu sehen ist eine bunte und vielfältige Ausstellung, in der kein Foto wie ein anderes ist. Die Fotos behandeln unter anderem Themen wie Konflikte mit cis-hetero Normativität, Queerfeindlichkeit, Leben während der COVID-19 Pandemie, Selbstbestimmung, queere Kunst und Kultur, Aufklärung und natürlich „safer Spaces“. Die Fotos zeigen aber vor allem auch, dass unsere gesellschaftlichen Kategorien von „normal“ und „anders“ wahllos verteilt werden.

Die Ausstellung ist ab dem 12.09.23 im Foyer der Abendakademie aufgehängt und kann dort kostenlos besichtigt werden. Zum Abschluss der Ausstellung findet am 12.10.23 eine Finissage statt. Quelle: PLUS Rhein-Neckar e. V.

"Ein Käfig voller Narren" im Theater der Altstadt

Quickie vom 21. Sept. 2023, eingestellt von Rian
musical : stuttgart  |   »La Cage aux Folles« ist ein Nachtclub der »etwas anderen Art«, geführt von Georges und seinem Lebensgefährten Albin, der hier als Travestiestar »Zaza« auftritt. Jean-Michel, Georges Sohn, hat sich verliebt – in Anne, die Tochter eines rechtsradikalen, homophoben Politikers. – Aufgrund der beabsichtigten Heirat, wird kurzfristig ein Treffen der beiden »normalen« Familien verabredet. Zu diesem Treffen will auch Jean Michels leibliche Mutter kommen, sagt dann aber kurzfristig ab, worauf Albin sich innerhalb kürzester Zeit in besagte »Mutter« verwandelt und mit überraschender Strenge diese Rolle übernimmt. Anfangs geht alles gut, doch in Albins Mutter steckt Zaza. Und so eskalieren die Geschehnisse des Abends zunehmend…

1973 wurde Jean Poirets Stück La Cage aux Folles in Paris uraufgeführt. Es landete weltweit auf den Theater-Bühnen und wurde 1978 unter der Regie von Édouard Molinaros als Ein Käfig voller Narren verfilmt. 1983 entwickelten Jerry Herman (Musik) und Harvey Fierstein (Buch) aus der Theatervorlage ein Musical für den Broadway. Seitdem ist La Cage aux Folles (früher oder später) fester Bestandteil jeder Musicalbühne!

Ab 14. November täglich außer montags im Theater der Altstadt
Quelle: Theater der Altstadt

Infos » theater-der-altstadt.de/la-cage-aux-folles
Karten » Reservix

40 Jahre CSD Karlsruhe – Vergangenheit ist Zukunft (1984 – 2024)!

Quickie vom 16. Sept. 2023, eingestellt von Rian
csd : karlsruhe  |   Die Vorbereitungen für den CSD 2024 haben begonnen und dieses Mal wird es ein ganz besonderer CSD werden, denn wir feiern das 40-jährige Jubiläum des ersten CSD in Karlsruhe im Juni 1984.

2024 möchten wir Bilanz ziehen: Wo hat sich die Situation queerer Menschen seither verbessert? Wofür müssen wir uns noch einsetzen?

Die Situation queerer Menschen war damals noch eine komplett andere als heute: Homosexualität war durch den §175 noch Bestandteil des Strafgesetzbuches. Dieser wurde erst 1994 vollständig aus dem Strafgesetzbuch gestrichen, Die Einführung des Transsexuellengesetzes (TSG) 1981 sollte einen großen Fortschritt darstellen. Im Ergebnis wurde mit dem TSG jedoch ein Prozedere geschaffen, das menschenunwürdig mit trans* Personen umging. Große Teile der heutigen queeren Community wie etwa trans* Personen, lesbische Frauen, nicht-binäre Menschen oder Personen des Aro-/Ace-Spektrums waren größtenteils nicht sichtbar. Zusätzlich verbreitete sich in den 1980ern das HI-Virus rapide: viele unserer queeren Vorkämpfer*innen starben. Hetzkampagnen und fehlende medizinische Versorgung waren an der Tagesordnung, während die queere Community gleichzeitig begann, noch lauter für Akzeptanz und Gleichstellung auf die Straße zu gehen.

» weiter ... Quelle: CSD Karlsruhe e. V.

Homepage » www.csd-karlsruhe.de

Arosa Gay Ski Week 2024

Quickie vom 14. Sept. 2023, eingestellt von Rian
queer holiday  |   Die Arosa Gay Ski Week 2024 verspricht eine atemberaubende Kombination aus malerischen Berglandschaften, aufregenden Skipisten und geselligen Abendveranstaltungen, die dieses Event zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer machen.
Eingebettet im Herzen der Schweizer Alpen bietet Arosa ein wahres Skiparadies, dass für alle Levels geeignet ist, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Die perfekt präparierten Pisten und die atemberaubende Aussicht werden unvergessliche Erinnerungen schaffen.
Inklusivität steht im Vordergrund: Die Arosa Gay Ski Week ist weit mehr als nur Skifahren - sie ist ein Event der Vielfalt und Akzeptanz. Werde Teil unserer Gemeinschaft, denn gemeinsam schaffen wir eine Atmosphäre, in der jeder, unabhängig von seiner geschlechtlichen Identität, willkommen ist.

Freut euch auf eine Woche voller legendärer Veranstaltungen, darunter Après-Ski-Partys, Themenabende, exquisite Dinner, Live-Auftritte und vieles mehr. Trefft alte Freunde wieder und knüpft neue Freundschaften, während ihr in das pulsierende Nachtleben der Arosa Gay Ski Week eintaucht.
Gönnt euch eine wohlverdiente Pause von den Pisten und entspannt in den erstklassigen Wellness-Oasen von Arosa. Geniesst erholsame Spa-Behandlungen, wohltuende Massagen und belebende Saunagänge, die sowohl Körper als auch Geist neue Energie schenken.

Die Arosa Gay Ski Week ist non-profit und setzt sich stolz für LGBTQ+ Initiativen ein. Ein Teil der Erlöse der Veranstaltung wird an Organisationen gespendet, die sich für Gleichberechtigung und Akzeptanz einsetzen.

Egal, ob begeisterter Skifahrer, Feierfreudiger oder einfach nur auf der Suche nach einem einzigartigen und abwechslungsreichen Winterurlaub. Die Arosa Gay Ski Week ist der perfekte Ort. Geniesst das Winterwunderland, knüpft neue Freundschaften mit Gleichgesinnten und schafft Momente, die ein Leben lang in Erinnerung bleiben. Quelle: Arosa Gay Ski Week, Fotos © Arosa Gay Ski Week

Mehr Infos » www.arosa-gayskiweek.com

6. Weihnachtsball der AIDS-Hilfe Stuttgart

Quickie vom 7. Sept. 2023, eingestellt von Rian
ball : stuttgart  |   Der Weihnachtsball der AIDS-Hilfe Stuttgart e. V. feiert nach coronabedingter Pause sein fulminantes Comeback. Anlässlich des Welt-AIDS-Tages lädt die AIDS-Hilfe Stuttgart e.V. zum Weihnachtsball 2023 ein. Unter der Schirmherrschaft von Herrn Rainer Reichhold – Präsident der Handwerkskammer Region Stuttgart und des Baden-Württembergischen Handwerkstages – wird wieder im besonderen und außergewöhnlichen Ambiente der Alten Reithalle Stuttgart gemeinsam gefeiert und getanzt.

Mit dem Weihnachtsball 2023 veranstaltet die AIDS-Hilfe Stuttgart e.V. ihr traditionelles Charity-Event zum Ausklang des Jahres, welches Gutes mit Schönem verbindet und den Fokus auf ein besonders wichtiges Thema lenkt: HIV/AIDS!

Getreu dem Motto „Red Carpet Meets Red Ribbon“ erwartet die Gäste, u.a. aus Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Sport und Kultur, ein bunter Mix aus Musik, Tanz, Show und Überraschungen. Ein Ball, welcher sich innerhalb der letzten Jahre zu einem gesellschaftlichen Highlight etabliert hat und die Ballkultur in Stuttgart bereichert. Durch das Programm, unter anderem mit einer einzigartigen Showeinlage der Künstler*innen des Friedrichbau Varietés sowie ausgewählten Songs und mitreißenden Rhythmen von Stuttgarts bekanntester DJane Alegra Cole, führt SWR-Moderator Jürgen Hörig. Weitere Programm-Highlights folgen – Seien Sie gespannt und Teil dieses exklusiven und farbenprächtigen Weihnachtsballs der Vielfalt – im Zeichen der Roten Schleife!!

Der Erlös des Abends geht zu Gunsten der AIDS-Hilfe Stuttgart e.V., durch den die wichtige Arbeit der Stuttgarter AIDS-Hilfe, mitunter im Bereich der Aufklärung und Prävention in Stuttgart, mitfinanziert wird.

2. Dez | ab 19 Uhr | Alte Reithalle, Seidenstr 34, Stuttgart

Infos » aidshilfe-stuttgart.de
Karten » stuttgart-live.de
Karten » easyticket.de

Ausstellung „Stadt - Land - Akt. Der Maler Hans Bucher aus dem Donautal"

Quickie vom 29. Mai 2023, eingestellt von Rian
kultur : schwäbisch gmünd  |   Im Nachlass des 2002 verstorbenen Künstlers Hans Bucher wurden neben eindrucksvollen Landschafts­bildern und prägnanten Großstadtansichten mehrere Hundert gezeichnete und gemalte Männerakte entdeckt, die außerordentlich homoerotisch wirken. Diese Aktbilder zeigen eine verführerische Sinnlichkeit; die Modelle sind in ihren Posen und Gesten höchst begehrenswert wiedergegeben. Ihre teils überraschende Inszenierung mit schnellen, fließenden Linien in farbigen Kreiden auf dunklem Grund kommt derjenigen von Modezeichnungen nahe.

Das Museum im Prediger zeigt vom 29. Mai bis zum 8. Oktober die Ausstellung „Stadt - Land - Akt. Der Maler Hans Bucher aus dem Donautal". Im Begleitprogramm der Ausstellung wird es überdies eine ergänzende Gruppenpräsentation geben, mit der wir als subtilen Kommentar zu Hans Buchers Männerakten noch Werke zeitgenössischer Künstler zum gleichen Sujet zeigen. Einige dieser Bilder waren kürzlich in der weithin wahrgenommenen Ausstellung zur Queer Intimacy in der Galerie Thomas Fuchs in Stuttgart zu bewundern.

29. Mai bis 8. Oktober | Museum im Prediger, Johannisplatz 3, Schwäbisch Gmünd


Mehr Infos » www.schwaebisch-gmuend.de/2022-hans-bucher.html