Zeige Beiträge aus
in der Rubrik
mit dem Namen: (freilassen für keinen Filter)
 
Um weitere Informationen zu einem Eintrag zu erhalten, klicke auf den Namen...

Mannheim

Gruppen

Benefiz Rhein-Neckar e.V.
Unterstützung von Menschen in Notlagen, karitativen Projekten und sozialen Einrichtungen
Rheintalbahnstr. 33
68199 Mannheim
CSD Rhein-Neckar e.V.
Orga-Team
M2, 1
68161 Mannheim
Deltaboys
Freizeitgruppe für schwule und bisexuelle Männer im Alter von 23 bis 30 Jahren aus dem Rhein-Neckar-Delta. Die Treffen finden abwechselnd in Mannheim und Heidelberg statt

Die Gipfelstürmer
Gruppe für schwule, bi-, pan und asexuelle Jungs und die, die es eben noch nicht so genau wissen, im Alter von 16 bis 23 Jahren, um Spaß zu haben, neue Leute kennen zu lernen oder einfach nur um zu reden

Gay & Grey
Gruppe für ältere Schwule, die sich zweimal im Monat treffen, zum geselligen Beisammensein, beim Essen und Trinken und zu gemeinsamen Unternehmungen

Pfundskerle
Gruppe für dicke und dünne Schwule
c/o Rainer Heim Dietkircher Weg 15
65549 Limburg
Queer im Schloss
Schwul-lesbisch-queeres AStA-Referat an der Uni Mannheim; Treffpunkt im AStA-Haus in L9, 7
c/o AStA Uni Mannheim L 9, 7
68131 Mannheim
Queer Weekend Lounge
Der neue Treff für LSBTTIQ, also lesbisch, schwule, bisexuelle, transsexuelle, transgender, intersexuelle und queere, junge Menschen zwischen 15 und 30 Jahren
DSCHUNGEL S6 3
68161 Mannheim
Rosa Kreide
Gruppe schwul-lesbischer LehrerInnen, die sich monatlich im Raum Mannheim – Mainz zu unterschiedlichsten Freizeitaktivitäten trifft.
c/o KulturKlub Lindenhofstr. 52
68163 Mannheim
RosaKehlchen Mannheim-Heidelberg Chor
Die RosaKehlchen sind eine Unterart der Familie der Chorsänger, bei der sich nur die männlichen Exemplare mit gleichgeschlechtlichem Paarungstrieb zum gemeinsamen Singen zusammentun. Ihr Verbreitungsgebiet ist der Raum Mannheim-Heidelberg. Wegen ihrer allgemeinen Distanzlosigkeit sind die beschwingten Sangeskünstler allgemeine Sympathieträger. Die Art gilt nach wie vor als gefährdet. Ihr Gesang ist mit unzähligen sich fortlaufend ändernden Motiven äußerst variabel. An warmen Montagen ist ihr zartes, bisweilen auch druckvolles, aber immer lebhaftes Singen kurz vor Sonnenuntergang im nördlichen Mannheim zu hören. Nächtliches Singen urbaner RosaKehlchen auf Plätzen, die während des Tages laut sind, legt nahe, dass sie zu dieser stilleren Zeit singen, damit ihre Botschaft von der Umgebung klarer aufgenommen werden kann
RosaKehlchen e.V. - Schwuler Männerchor Heidelberg c/o Kulturhaus Käfertal Gartenstr.8
68307 Mannheim
RUBCLUB e.V.
Gustav-Seitz-Str. 4 (Geschäftsstelle)
68163 Mannheim
SchAM e.V.
Schwul-Lesbische Aktion Mannheim
Postfach 10 17 11
68017 Mannheim

Die schwulst-Redaktion übernimmt keine Haftung für die Vollständigkeit oder Richtigkeit der Einträge. Ein Eintrag im schwulst-Homoführer ist kein Hinweis auf die sexuelle Orientierung der genannten Personen. Der Homoführer genießt Urheberrechtschutz nach § 4 des Urheberrechtsgesetzes. Jegliche Art der Vervielfältigung, Abschrift, Kopie usw. bedarf der schriftlichen Zustimmung der schwulst-Redaktion! Eintragungen, Korrekturen oder Löschungen bitte mit Name, Anschrift und Rufnummer an die schwulst-Redaktion