Cover-Galerie

Mancher Leser der neueren Zeit wird sich gefragt haben, ob es wirklich 119 Ausgaben von Schwulst gegeben hat oder ob die erste Ausgabe vielleicht die Nummer 50 war und die Nummern davor erfunden sind.

Aber es gibt sie wirklich. 119 Nummern von der Eins an. Wenn man die 3 Sonderhefte mitrechnet sind es 122. Ja, sogar 123, denn im Frühling 1986 erschien die Null-Nummer, herausgebracht von Thomas Ott („Erlkoenig“) und Ralf Kröner. Und eigentlich gab es davor schon 29 Ausgaben und ein "Schwulst Extra", also sind es insgesamt schon 153. Und das ist noch lange nicht die ganze Geschichte ...



Schwulst Nr. 119
18. Juli 2019

Schwulst Nr. 118
25. April 2019

Schwulst Nr. 117
11. Nov. 2018

Schwulst Nr. 116
9. Juli 2018
 

Schwulst Nr. 115
16. Feb. 2018

Schwulst Nr. 114
14. Nov. 2017

Schwulst Nr. 113
19. Juli 2017

Schwulst Nr. 112
24. Apr 2017
 

Schwulst Nr. 111
30. Jan 2017

Schwulst Nr. 110
24. Okt 2016

Schwulst Nr. 109
18. Jul 2016

Schwulst Nr. 108
25. Apr 2016
 

Schwulst Nr. 107
25. Jan 2016

Schwulst Nr. 106
30. Sep 2015

Schwulst Nr. 105
6. Juli 2015

Schwulst Nr. 104
13. Feb 2015
 

Schwulst Nr. 103
22. Okt 2014

Schwulst Nr. 102
7. Juli 2014

Schwulst Nr. 101
5. Mai 2014

Schwulst Nr. 100
13. Dez 2013
 

Schwulst Nr. 99
11. Okt 2013

Schwulst Nr. 98
12. Juli 2013

Schwulst Nr. 97
15. Mai 2013

Schwulst Nr. 96
22. Dez 2012
 

Schwulst Nr. 95
4. Okt 2012

Schwulst Nr. 94
9. Juli 2012

Schwulst Nr. 93
24. April 2012

Schwulst Nr. 92
24. Jan. 2012
 

Schwulst Nr. 91
21. Okt. 2011

Schwulst Nr. 90
12. Juli 2011

Schwulst Nr. 89
11. März 2011

Schwulst Nr. 88
26. Nov. 2010
 

Schwulst Nr. 87
Sept. 2010

Schwulst Nr. 86
Juli 2010

Sonderheft Homo­sexuellen-Verfolgung
April 2010

Schwulst Nr. 85
April 2010
 

Schwulst Nr. 84
Dezember 2009

Schwulst Nr. 83
September 2009

Schwulst Nr. 82
Juli 2009

Sonderheft 40 Jahre Homobewegung
Juni 2009
 

Schwulst Nr. 81
März 2009

Schwulst Nr. 80
Dezember 2008

Schwulst Nr. 79
September 2008

Schwulst Nr. 78
Juli 2008
 

Schwulst Nr. 77
März 2008

Schwulst Nr. 76
Dezember 2007

Schwulst Nr. 75
September 2007

Schwulst Nr. 74
Juni 2007
 

"Gesegnete" Jahre

Um den Zeitraum der Ausgabe 50 gab es große Veränderungen innerhalb der Redaktion. Viele Neue stießen dazu, und angetrieben durch deren Tatendrang wurde das Schwulst nun auch lesbisch und für ganz Baden-Württemberg – und schlussendlich passierte hier auch der Schritt von der „Zeitschrift“ zum „Magazin“, um auch dem sich ändernden Zeitgeist gerecht zu werden.



Schwulst Nr. 73
Juni 2006

Schwulst Nr. 72
März 2006

Schwulst Nr. 71
Dezember 2005

Schwulst Nr. 70
September 2005
 

Schwulst Nr. 69a
Juli 2005

Schwulst Nr. 69b
Juli 2005

Schwulst Nr. 68
März 2005

Schwulst Nr. 67
Dezember 2004
 

Schwulst Nr. 66
September 2004

Schwulst Nr. 65
Juni 2004

Schwulst Nr. 64
März 2004

Schwulst Nr. 63
Dezember 2003
 

Schwulst Nr. 62
September 2003

Schwulst Nr. 61
Juni 2003

Schwulst Nr. 60
Februar 2003

Schwulst Nr. 59
Dezember 2002
 

Schwulst Nr. 58
September 2002

Schwulst Nr. 57
Juni 2002

Schwulst Nr. 56
März 2002

Schwulst Nr. 55
Dezember 2001
 

Schwulst Nr. 54
September 2001

Schwulst Nr. 53
Juni 2001

Schwulst Nr. 52
März 2001

Schwulst Nr. 51
Dezember 2000
 

Die Dritte Generation

Ab Frühling 1995 die "Dritte Generation" mit Dreißigern und Zwanzigern. Schrittweise Umgestaltung des Erscheinungsbildes durch Hermann Hacker, die jungen Redakteure Sven Deutschländer und Sasportas (Achim), im Hintergrund agiert der verlässliche Reinhold Andree, der eigentlich zur Generation der Vierziger (Lola, Ramón, Jürgen, Roland) gehört.



Schwulst Nr. 50
September 2000

Schwulst Nr. 49
Juni 2000

Schwulst Nr. 48
Februar 2000

Schwulst Nr. 47
Dezember 1999
 

Schwulst Nr. 46
September 1999

Schwulst Nr. 45
Juni 1999

Schwulst Nr. 44
Februar 1999

Schwulst Nr. 43
Dezember 1998
 

Schwulst Nr. 42
September 1998

Schwulst Nr. 41
Juni 1998

Schwulst Nr. 40
März 1998

Schwulst Nr. 39
Dezember 1997
 

Schwulst Nr. 38
September 1997

Schwulst Nr. 37
Juni 1997

Schwulst Nr. 36
März 1997

Schwulst Nr. 35
Dezember 1996
 

Schwulst Nr. 34
September 1996

Schwulst Nr. 33
Juni 1996

Schwulst Nr. 32
März 1996

Schwulst Nr. 31
Dezember 1995
 

Schwulst Nr. 30
September 1995

Schwulst Nr. 29
Juni 1995
   
 

Die Stuttgart-Heilbronn-Connection

Mit Lola M. (Dieter Hägele), Jürgen G(rathwol) (beide Stuttgart und schon im vorigen Team dabei) und Toni Womwas, Ramón Bradomin (Klaus Mattes) (beide von Heilbronn aus neu dazu gekommen).



Schwulst Nr. 28
März 1995

Schwulst Nr. 27
November 1994

Schwulst Nr. 24
Dezember 1993

Schwulst Nr. 23
September 1993
 

Schwulst Nr. 22
Mai 1993

Schwulst Nr. 19
August 1992

Schwulst Nr. 18
März 1992

Schwulst Nr. 17
Januar 1992
 

Schwulst Nr. 16
Oktober 1991

Schwulst Nr. 15
Juli 1991

Schwulst Nr. 14
April 1991

Schwulst Nr. 13
Januar 1991
 

Der Erlkoenig-Klüngel

Der Erlkoenig-Klüngel mit Thomas Ott, Ralf Kröner, Franz Brandmeier, Rolf Klaiber und Alberto Zerolo wirkte bis Herbst 1991.



Schwulst Nr. 11
August 1990

Schwulst Nr. 10
Mai 1990

Schwulst Nr. 9
Januar 1990

Schwulst Nr. 8
Juli 1989
 

Schwulst Nr. 7
April 1989

Schwulst Nr. 6
Februar 1989

Schwulst Nr. 5
Dezember 1988

Schwulst Nr. 4
Januar 1987
 

Schwulst Nr. 3
November 1986

Schwulst Nr. 2
August 1986

Schwulst Nr. 1
Juni 1986

Schwulst Nr. 0
April 1986
 

Die Ära der gefalteten Blätter (Alte Zählung)

Das erste Schwulst erschien in Stuttgart schon in den siebziger Jahren und war ein Gruppen-Infoblatt von "Rosa Funken" und ihs. Das Blatt, das damals eher einem Rundschreiben als einem Magazin glich, ging mehrmals ein und kam vor 1986 ein paar Monate lang nicht raus. Dann kam der Relaunch als gruppenunabhängige Szene-Zeitschrift.



Schwulst Nr. A29
November 1984

Schwulst Nr. A28
Mai 1984

Schwulst Nr. A27
November 1983

Schwulst Nr. A26
Juni 1983
 

Schwulst Nr. A25
Mai 1983

Schwulst Nr. A24
April 1983

Schwulst Nr. A23
Februar 1983

Schwulst Nr. A22
Dezember 1982
 

Schwulst Nr. A21
Oktober 1982

Schwulst Nr. A20
September 1982

Schwulst Nr. A19
August 1982

Schwulst Nr. A18
Juni 1982
 

Schwulst Nr. A17
Mai 1982

Schwulst Nr. A16
April 1982

Schwulst Extra
Frühjahr 1982

Schwulst Nr. A15
Februar 1982
 

Schwulst Nr. A14
Januar 1982

Schwulst Nr. A13
Dezember 1981

Schwulst Nr. A12
Oktober 1981

Schwulst Nr. A11
September 1981
 

Schwulst Nr. A10
Juli 1981

Schwulst Nr. A9
Juni 1981

Schwulst Nr. A8
Mai 1981

Schwulst Nr. A7
April 1981
 

Schwulst Nr. A6
März 1981

Schwulst Nr. A5
Januar 1981

Schwulst Nr. A4
Dezember 1980

Schwulst Nr. A3
November 1980
 

Schwulst Nr. A2
Oktober 1980

Schwulst Nr. A1
Juli 1980
   
 

Ungezählte Hefte

„Nennen wir es doch Schwulst“, muss sich Thomas Ott 1978 gedacht haben, als er dem seit 1975 existierenden Infoblatt der IHS einen neuen Namen gab. Seit 46 Jahren heißt es also Schwulst, war damals eher eine Art Rundschreiben, leider sind keine Exemplare mehr aus dieser Zeit aufzutreiben – niemand hatte damals wohl damit gerechnet, dass das Schwulst noch ein paar Jahre existieren wird. Vor 78 war es einfach das ihs Infoblatt.



Leider sind nicht alle Cover vorhanden darum freuen wir uns besonders, wenn uns langjährige Leser die noch nicht aufgelisteten Cover in digitalisierter Form zukommen lassen.